Schlagwort-Archive: Flohmarkt

6. LISAR Bücherflohmarkt am 14. September 2013

Veröffentlicht am

Nachdem es ja gar nicht mehr sooo lange hin ist, gibt es hiermit die offizielle Ankündigung für den 6. LISAR am Samstag, 14. September 2013. Wie immer Aufbau ab 8:30 Uhr – bitte nicht früher und bitte unbedingt die Sitzgruppen und die Plätze links und rechts davon frei lassen fürs Flohmarkt-Team, die Lesezone und das Catering. Ersatztermin im Fall von schlechtem Wetter ist (diesmal wegen der Wiesn 2 Wochen später) am 28.9. Alle wichtigen Informationen gibt es wie immer auf der Seite mit den LISAR-Spielregeln.

Bücherflohmarkt LISAR

Blättern unter Bäumen…

Wer das erste Mal hier auf unserer Website gelandet ist, möchte vermutlich gerne wissen, worum es bei LISAR überhaupt geht… Kurz gesagt, LISAR – Lesen an der Isar ist Münchens wohl schönster Bücherflohmarkt.

Wir, ein paar bücherliebende Münchnerinnen, haben 2011 beschlossen, dass wir gerne das Flair der Pariser Bouquinisten an die Isar holen würden, wenigstens ein paar Mal im Jahr. Auch in anderen Städten gibt es eine schöne Tradition von Bouquinisten oder Bücherflohmärkten, etwa in Lyon und Toulouse. London hat den South Bank Book Market. Besonders schön: in Barcelona werden am Tag des katalanischen Schutzheiligen San Jordi Bücher verschenkt, die man an diesem Tag überall auf den Ramblas kaufen kann. Auch in Delhi gibt es einen riesigen Bücherflohmarkt, den allerdings leider noch keine von uns besucht hat.

Gesagt, getan – seit zwei Jahren organisieren wir zweimal jährlich LISAR – Lesen an der Isar  unter rauschenden Bäumen an der Isarpromenade zwischen Maximilians- und Luitpoldbrücke. Aus bescheidenen Anfängen mit damals 8 Bücherständen ist inzwischen ein ausgewachsener Flohmarkt geworden, der das Isarufer zwischen den beiden Brücken letztes Mal schon fast vollständig eingenommen hat. Aber die Isar ist ja noch lang, vielleicht kommen wir ja tatsächlich irgendwann am Flaucher an. Im Frühjahr 2013 wurde LISAR von der Süddeutschen Zeitung jedenfalls zu einem der schönsten Münchner Flohmärkte gekürt…

Damit das so bleibt, hoffen wir, dass uns unsere altgedienten Standl-Betreiber treu bleiben und dass noch viele neue dazu kommen. Angeboten werden darf alles Gedruckte, Romane, Krimis, Schmöker, Kunstbände, Kinderbücher, Antiquarisches, Bildbände, Kunstdrucke, Musiknoten – was Regale und Speicher hergeben.

Und damit Angebot und Nachfrage zusammenpassen, freuen wir uns auf viele alte und neue Besucher, Flaneure, Interessenten und Buchkäufer. Bitte weitersagen, ein Spaziergang über den 6. LISAR lohnt sich ganz bestimmt.

Werbung

LISAR unter den besten Münchner Flohmärkten…

Veröffentlicht am

lisar2012_06_06414Hurra, wir haben es unter die besten Flohmärkte Münchens geschafft – ausgewählt von der Süddeutschen Zeitung. Wer Münchens wohl schönsten Bücherflohmarkt LISAR – Lesen an der Isar noch nicht kennt, hat am Samstag, 15.6.2013 die Gelegenheit, ihn kennen zu lernen.

Wer verkaufen will, kommt einfach ab 8:30 Uhr mit Tapeziertisch oder Decke und Büchern vorbei, eine vorherige Anmeldung ist nicht notwendig ( Näheres zu unseren Spielregeln). Für den Verkauf geöffnet ist LISAR von 9:30 – 17:00 Uhr, am späten Vormittag und frühen Nachmittag werden vermutlich wieder kleine Lesungen Münchner Autoren stattfinden.

Wir freuen uns auf  Sie und auf Euch und auf einen wunderschönen Frühsommertag!

Das LISAR-Team

Willkommen beim ersten Münchner Isar-Bücherflohmarkt LISAR!

Veröffentlicht am

Am Isarufer an der Widenmayerstraße zwischen Maximiliansstraße und Prinzregentenstraße wurden am Samstag, den 28. Mai 2011 erstmals die Stände des Bücherflohmarkts LISAR aufgeschlagen. Angeboten (und natürlich gekauft) werden durften Druckwerke aller Art: Kinderbücher, Romane, Dramen, Sachbücher, Kunstbände, Comics, Zeitschriften, Musiknoten und was die Regale und Dachböden noch so hergeben.

Die LISAR-Spielregeln…

Verkauf von 9 – 17 Uhr.

Aufbau ab 8 Uhr, Abbau bis 18 Uhr – Achtung! Das Gelände kann nicht mit dem PKW befahren werden und Parkplätze sind im ganzen Lehel rar, also besser nur schnell ausladen.

Keine professionellen Händler!

Standgebühr: Tapeziertisch 10 Euro, Decke (f. Kinder) 3 Euro.

Bitte dringend beachten: Nicht-Verkauftes muss restlos wieder mitgenommen werden!!!

Leider gibt es kein Catering, also bitte selbst Kaffee und Proviant mitbringen oder auf die umliegenden Cafés ausweichen.

Veranstalter: Kinderhaus Haidhausen e.V., Claudia Seifert

Foto:  Benh LIEU SONG aus Wikimedia Commons,
veröffentlicht unter Creative Commons Attribution-Share Alike 3.0 Unported-Lizenz (http://en.wikipedia.org/wiki/File:Bouquiniste_Paris.jpg)