Schlagwort-Archive: München

Endspurt für den 6. LISAR am Samstag, 14.9.2013

Veröffentlicht am
Wetterfester Bücherstapel vor der Stadtbibliothek in Wangen im Allgäu

Wetterfester Bücherstapel vor der Stadtbibliothek in Wangen im Allgäu

Wir stehen in den Startlöchern für unseren nächsten wunderbaren Bücherflohmarkt an der Isar am Samstag, 14.9.

Erst muss noch eine ganze Menge organisiert werden – zum Beispiel habe ich auf der Seite mit den Spielregeln gerade den neuen Flyer zum Download bereit gestellt. Und zwar in der Hoffnung, dass die eine oder der andere von Euch diesen ausdruckt und in seinem/ihrem Umfeld aufhängt, auf dass unser Bücherpflänzchen wachse und gedeihe.

WeiterSagen im Freundes- und Bekanntenkreis oder WeiterMailen ist natürlich auch wunderbar!

Oder auf Facebook „liken“ – https://www.facebook.com/lisar.buecherflohmarkt. Es wäre toll, wenn wir da demnächst die 400-Marke knacken könnten 🙂

Am Bücherflohmarkt-Samstag ist dann hoffentlich nur noch unablässiges Freuen angesagt. Über das wunderbare Wetter, über viele neue und alte Standl-Betreiber, interessante Bücher für meine Herbst- und Winterlektüre und natürlich Scharen von BesucherInnen…

 

 

 

 

Werbung

6. LISAR Bücherflohmarkt am 14. September 2013

Veröffentlicht am

Nachdem es ja gar nicht mehr sooo lange hin ist, gibt es hiermit die offizielle Ankündigung für den 6. LISAR am Samstag, 14. September 2013. Wie immer Aufbau ab 8:30 Uhr – bitte nicht früher und bitte unbedingt die Sitzgruppen und die Plätze links und rechts davon frei lassen fürs Flohmarkt-Team, die Lesezone und das Catering. Ersatztermin im Fall von schlechtem Wetter ist (diesmal wegen der Wiesn 2 Wochen später) am 28.9. Alle wichtigen Informationen gibt es wie immer auf der Seite mit den LISAR-Spielregeln.

Bücherflohmarkt LISAR

Blättern unter Bäumen…

Wer das erste Mal hier auf unserer Website gelandet ist, möchte vermutlich gerne wissen, worum es bei LISAR überhaupt geht… Kurz gesagt, LISAR – Lesen an der Isar ist Münchens wohl schönster Bücherflohmarkt.

Wir, ein paar bücherliebende Münchnerinnen, haben 2011 beschlossen, dass wir gerne das Flair der Pariser Bouquinisten an die Isar holen würden, wenigstens ein paar Mal im Jahr. Auch in anderen Städten gibt es eine schöne Tradition von Bouquinisten oder Bücherflohmärkten, etwa in Lyon und Toulouse. London hat den South Bank Book Market. Besonders schön: in Barcelona werden am Tag des katalanischen Schutzheiligen San Jordi Bücher verschenkt, die man an diesem Tag überall auf den Ramblas kaufen kann. Auch in Delhi gibt es einen riesigen Bücherflohmarkt, den allerdings leider noch keine von uns besucht hat.

Gesagt, getan – seit zwei Jahren organisieren wir zweimal jährlich LISAR – Lesen an der Isar  unter rauschenden Bäumen an der Isarpromenade zwischen Maximilians- und Luitpoldbrücke. Aus bescheidenen Anfängen mit damals 8 Bücherständen ist inzwischen ein ausgewachsener Flohmarkt geworden, der das Isarufer zwischen den beiden Brücken letztes Mal schon fast vollständig eingenommen hat. Aber die Isar ist ja noch lang, vielleicht kommen wir ja tatsächlich irgendwann am Flaucher an. Im Frühjahr 2013 wurde LISAR von der Süddeutschen Zeitung jedenfalls zu einem der schönsten Münchner Flohmärkte gekürt…

Damit das so bleibt, hoffen wir, dass uns unsere altgedienten Standl-Betreiber treu bleiben und dass noch viele neue dazu kommen. Angeboten werden darf alles Gedruckte, Romane, Krimis, Schmöker, Kunstbände, Kinderbücher, Antiquarisches, Bildbände, Kunstdrucke, Musiknoten – was Regale und Speicher hergeben.

Und damit Angebot und Nachfrage zusammenpassen, freuen wir uns auf viele alte und neue Besucher, Flaneure, Interessenten und Buchkäufer. Bitte weitersagen, ein Spaziergang über den 6. LISAR lohnt sich ganz bestimmt.

Endspurt und Autoren-Suche…

Veröffentlicht am

Bald ist es wieder so weit: am Samstag, 15.6.2013 findet der 5. LISAR statt, der wohl schönste Bücherflohmarkt Münchens auf der Isarpromenade an der Widenmayerstraße zwischen Maximilians- und Luitpoldbrücke. Blättern unter Bäumen, Lesen an der Isar, die Bouquinisten erobern München…

Image

Wir laden herzlich ein zum 5. LISAR – Lesen an der Isar

Wie immer gilt: Verkaufen ohne Anmeldung (Standgebühr), Aufbau ab 8:30 Uhr, Verkauf ab 9:30 Uhr. Keine kommerziellen Verkäufer, keine KFZs auf dem Gelände, alle nicht verkauften Bücher müssen vollständig wieder mitgenommen werden.

Wir konnten wieder einige Autoren gewinnen, die uns mutig und aus vollem Halse – da ohne Mikrophon und doppelten Boden – aus ihren gedruckten und noch ungedruckten Werken vorlesen werden: angemeldet haben sich schon Fatima Nascimento, Ralph Pordzig und Claudia Seifert. Wer noch ein literarisches Kabinettstückchen für uns auf Lager hat, wer gerne und erfolgreich an Poetryslams teilnimmt oder einfach eine kurze Lesung aus seinem Lieblingsbuch für uns veranstalten will, ist herzlich eingeladen. Unsere Lese-Insel steht auch für spontane Acts bereit…

Auch das Lukas-Café wird wieder dabei sein und zur Stärkung Kaffee und Kuchen und kleine Köstlichkeiten aus fairem Handel anbieten.

In großer Vorfreude

Andrea

Nächster Bücherflohmarkt am 15. Juni 2013

Veröffentlicht am
Nächster Bücherflohmarkt am 15. Juni 2013

Der nächste LISAR Bücherflohmarkt wird am 15.6.2013 stattfinden mit Ersatztermin am 22.6.2013, falls es in der ersten Woche regnen sollte. Wie immer treffen wir uns auf der Isarpromenade an der Widenmayerstraße ab der Maximiliansbrücke Richtung Prinzregentenstraße. Aufgebaut werden darf ab 8:30 Uhr, der Verkauf beginnt um 9:30 Uhr. Alle weiteren Infos gibt es auf der Seite mit den Spielregeln.

Verkauft werden darf alles Gedruckte: Bücher verschiedenster Art, alte Zeitschriften, Musiknoten, antiquarische Postkarten, kurz alles was man bei den Bouquinisten in Paris auch finden würde.

Wie schon die letzten Male wollen wir auf dem LISAR gerne wieder kleine Lesungen veranstalten. Wer selbst schreibt und bereit ist, für uns und unsere Besucher gegen Isarwellen und Wind und ein bisschen Wochenendverkehr anzulesen, unplugged und aus Spaß an der Freud, der darf sich gerne bei uns melden. Wir freuen uns über interessante Neuentdeckungen und natürlich auch Stars der Münchner Literaturszene, wenn sich welche melden!

Wenn alles gut geht, wird es wieder ein Catering geben.

Am Wochenende 14./15. Juni findet auch das Münchner Stadtgründungsfest statt, also lohnt es sich allemal, Freunde und Bekannte in die Innenstadt zu locken auf einen wunderbaren LISAR-Rundgang und dann vielleicht noch weiter Richtung Altstadt.

Wir freuen uns auf Euch!

Anke, Andrea, Claudia, Christina, Johanna und Maria