Schlagwort-Archive: LISAR

Ein vorsichtiges Juhu…

Veröffentlicht am

Wir von LISAR werden uns am Dienstag treffen und versuchen, den wundertollsten Bücherflohmarkt Münchens nach zwei Jahren Pause wieder möglich zu machen. Nachdem die Tendenz dahin geht, die Covid-Vorsichtsmaßnahmen langsam zu beenden, hoffen wir, dass LISAR stattfinden kann, ohne dass wir uns den Kopf über nicht machbare Hygiene-Konzepte zerbrechen müssen.

Wir tun unser Bestes und wir werden Euch auf dem Laufenden halten,

bis dann

Eure Claudia und Andrea

Werbung

Nachlese 7. LISAR Bücherflohmarkt

Veröffentlicht am

LISAR am 28.06.2014

Blättern unter Bäumen

Ich glaube, man muss gar nicht viele Worte verlieren: es war wieder einmal wunderschön bei LISAR – Lesen an der Isar. Optimales Wetter, zauberhafte Standbetreiber, viele nette Interessenten und Käufer, interessante Lesungen, schöne Gespräche, wunderbares Catering, reibungsloser Ablauf, viel Lob.

In den nächsten Tagen gibt es hier noch viele schöne Fotos mit den Eindrücken vom Samstag. Wer in Kontakt bleiben will, kann uns hier folgen oder auf unserer Facebook-Seite vorbeischauen. Kurz und gut – wir werden weitermachen und sehen Sie / Euch hoffentlich alle wieder beim 8. LISAR im Herbst 2014.

Andrea Rihl für LISAR

Presse-Artikel über LISAR

Veröffentlicht am

Anlässlich des letzten Bücherflohmarkts ist im Münchner Feuilleton ein schöner Artikel über LISAR erschienen, in dem Initiatorin Claudia Seifert über die ursprüngliche Idee und die Leute hinter LISAR berichtet.

Nächster Bücherflohmarkt am 15. Juni 2013

Veröffentlicht am
Nächster Bücherflohmarkt am 15. Juni 2013

Der nächste LISAR Bücherflohmarkt wird am 15.6.2013 stattfinden mit Ersatztermin am 22.6.2013, falls es in der ersten Woche regnen sollte. Wie immer treffen wir uns auf der Isarpromenade an der Widenmayerstraße ab der Maximiliansbrücke Richtung Prinzregentenstraße. Aufgebaut werden darf ab 8:30 Uhr, der Verkauf beginnt um 9:30 Uhr. Alle weiteren Infos gibt es auf der Seite mit den Spielregeln.

Verkauft werden darf alles Gedruckte: Bücher verschiedenster Art, alte Zeitschriften, Musiknoten, antiquarische Postkarten, kurz alles was man bei den Bouquinisten in Paris auch finden würde.

Wie schon die letzten Male wollen wir auf dem LISAR gerne wieder kleine Lesungen veranstalten. Wer selbst schreibt und bereit ist, für uns und unsere Besucher gegen Isarwellen und Wind und ein bisschen Wochenendverkehr anzulesen, unplugged und aus Spaß an der Freud, der darf sich gerne bei uns melden. Wir freuen uns über interessante Neuentdeckungen und natürlich auch Stars der Münchner Literaturszene, wenn sich welche melden!

Wenn alles gut geht, wird es wieder ein Catering geben.

Am Wochenende 14./15. Juni findet auch das Münchner Stadtgründungsfest statt, also lohnt es sich allemal, Freunde und Bekannte in die Innenstadt zu locken auf einen wunderbaren LISAR-Rundgang und dann vielleicht noch weiter Richtung Altstadt.

Wir freuen uns auf Euch!

Anke, Andrea, Claudia, Christina, Johanna und Maria