Herbst-LISAR am Samstag, 27. September 2014

Veröffentlicht am
…Unten rauscht der Fluss, über uns die Bäume,
gegenüber das Maximilianeum,
vor dem Himmel der Friedensengel,
Bücher verkaufen, kaufen, schmökern,
über Bücher ratschen, vorlesen.
An einem warmen Tag ohne Regen…

 

Bald ist es wieder so weit: am Samstag, 27.9.2014 findet zum 8. Mal LISAR statt, der wohl schönste Bücherflohmarkt Münchens auf der Isarpromenade an der Widenmayerstraße zwischen Maximilians- und Luitpoldbrücke. Blättern unter Bäumen, Lesen an der Isar, die Bouquinisten erobern München.

Regen-Ersatz-Termin ist Samstag, der 11.10.2014 (falls der Termin verlegt wird, steht das morgens ab 8 Uhr hier auf der Website und bei Facebook – wenn nichts da steht, findet LISAR statt!).

Wie immer gilt: Verkaufen ohne Anmeldung (Standgebühr), Aufbau ab 8:30 Uhr, Verkauf ab 9:30 Uhr. Keine kommerziellen Verkäufer, keine KFZs auf dem Gelände, alle nicht verkauften Bücher müssen vollständig wieder mitgenommen werden. Das Kleingedruckte findet sich auf der Seite Spielregeln – dort gibt es auch Handzettel zum Download, bitte gerne in Eurem Umfeld verteilen.

LISARWer das erste Mal hier auf unserer Website gelandet ist, möchte vermutlich gerne wissen, worum es bei LISAR überhaupt geht…

Kurz gesagt, LISAR – Lesen an der Isar ist Münchens wohl schönster Bücherflohmarkt.

Wir, ein paar bücherliebende Münchnerinnen, haben 2011 beschlossen, dass wir gerne das Flair der Pariser Bouquinisten an die Isar holen würden, wenigstens ein paar Mal im Jahr. Auch in anderen Städten gibt es eine schöne Tradition von Bouquinisten oder Bücherflohmärkten, etwa in Lyon und Toulouse. London hat den South Bank Book Market. Besonders schön: in Barcelona werden am Tag des katalanischen Schutzheiligen San Jordi Bücher verschenkt, die man an diesem Tag überall auf den Ramblas kaufen kann. Auch in Delhi gibt es einen riesigen Bücherflohmarkt, den allerdings leider noch keine von uns besucht hat.

Gesagt, getan – seit zwei Jahren organisieren wir zweimal jährlich LISAR – Lesen an der Isar  unter rauschenden Bäumen an der Isarpromenade zwischen Maximilians- und Luitpoldbrücke. Aus bescheidenen Anfängen mit damals 8 Bücherständen ist inzwischen ein ausgewachsener Flohmarkt geworden, der das Isarufer zwischen den beiden Brücken letztes Mal schon fast vollständig eingenommen hat. Aber die Isar ist ja noch lang, vielleicht kommen wir ja tatsächlich irgendwann am Flaucher an. Von der Süddeutschen Zeitung  wurde LISAR schon zweimal zu einem der schönsten Münchner Flohmärkte gekürt…

Damit das so bleibt, hoffen wir, dass uns unsere altgedienten Standl-Betreiber treu bleiben und dass noch viele neue dazu kommen. Angeboten werden darf alles Gedruckte, Romane, Krimis, Schmöker, Kunstbände, Kinderbücher, Antiquarisches, Bildbände, Kunstdrucke, Musiknoten – was Regale und Speicher hergeben.

Und damit Angebot und Nachfrage zusammenpassen, freuen wir uns auf viele alte und neue Besucher, Flaneure, Interessenten und Buchkäufer. Bitte weitersagen, ein Spaziergang über den 8. LISAR lohnt sich ganz bestimmt.

 

Werbung

Die Kommentarfunktion ist geschlossen.