Prachtwetter zum 11. LISAR

Veröffentlicht am

Liebe BücherverkäuferInnen, liebe BesucherInnen,
liebe AutorInnen, liebe LISAR-Freunde,

hatten wir nicht ein Riesenglück mit unserem LISAR-Tag? Herrlichstes Wetter bis ganz zum Schluss, trotz aller vorheriger Bedenken! Wir danken allen für ihren Beitrag zum Gelingen des 11. LISAR – Lesen an der Isar und hoffen, dass wir uns bei unserem Herbsttermin am Samstag, 24. September alle wiedersehen.

Ein besonderer Höhepunkt waren diesmal wieder unsere Lesungen. Martin Arz las aus seinem München-Krimi „Pechwinkel“ und aus seinem Reiseführer für die Münchner Isarvorstadt. Infos über die Bücher finden sich auf der Website des Autors. Wer sich für die Geheimnisse Haidhausens, Giesings, der Maxvorstadt, des Westends oder Schwabings interessiert, kann sich von Martin Arz auch selbst durch diese Stadtviertel führen lassen. Alle Infos auf der Website München-Safari.

Heidi Rehn las aus ihrem historischen Roman „Tanz des Vergessens“, der in der Münchner Räterepublik in den frühen Zwanziger Jahren des 20. Jahrhunderts spielt. Mehr Informationen zu diesem und ihren anderen Büchern auf der Website der Autorin. Und wer Feuer gefangen hat, kann sich mit Heidi Rehn auf einen literarischen Streifzug durch München begeben.

Werbung

Die Kommentarfunktion ist geschlossen.