Countdown zum nächsten LISAR am 24. September 2016

Veröffentlicht am

Wer das erste Mal hier auf unserer Website gelandet ist, möchte vermutlich gerne wissen, worum es bei LISAR überhaupt geht…

Kurz gesagt, LISAR – Lesen an der Isar ist Münchens schönster Bücherflohmarkt.

Wir, ein paar bücherliebende Münchnerinnen, haben 2011 beschlossen, dass wir gerne das Flair der Pariser Bouquinisten an die Isar holen würden, wenigstens ein paar Mal im Jahr. Auch in anderen Städten gibt es eine schöne Tradition von Bouquinisten oder Bücherflohmärkten, etwa in Lyon und Toulouse, London oder Delhi. Besonders schön: in Barcelona werden am Tag des katalanischen Schutzheiligen San Jordi Bücher verschenkt, die man an diesem Tag überall auf den Ramblas kaufen kann.

lisar_bilderbogen

Ein paar Eindrücke von den bisherigen LISARs zum Einstimmen – in älteren Beiträgen gibt es viele weitere Fotos…

Gesagt, getan – seit zwei Jahren organisieren wir zweimal jährlich LISAR – Lesen an der Isar  unter rauschenden Bäumen auf der Isarpromenade zwischen Maximilians- und Luitpoldbrücke. Aus bescheidenen Anfängen mit damals 8 Bücherständen ist inzwischen ein ausgewachsener Flohmarkt geworden, der sich von Mal zu mal mehr ausbreitet am Isarufer zwischen den beiden Brücken. Aber die Isar ist ja noch lang und wir haben schon die Option flußaufwärts zu wachsen. Vielleicht kommen wir ja tatsächlich irgendwann am Flaucher an? Unsere Anbieter haben’s in der Hand…

Beim Frühsommer-LISAR gibt es meist Lesungen und ein kleines Catering, solche aufwändigen Aktionen müssen im Herbst wegen der im Vergleich unsichereren Witterungsverhältnisse ausfallen. Aber das Buchangebot, die Begegnungen und Gespräche und die Atmosphäre lohnen immer einen Rundgang. Und auch wenn der sommerlich-goldene September dieses Jahr noch gar nicht den Eindruck macht: der nächste lange Lesewinter kommt bestimmt, da heißt es, sich mit Büchernachschub einzudecken.

Von der Süddeutschen Zeitung  wurde LISAR schon zweimal zu einem der schönsten Münchner Flohmärkte gekürt. Damit das so bleibt, hoffen wir, dass uns unsere altgedienten Standl-Betreiber treu bleiben und dass noch viele neue dazu kommen. Angeboten werden darf alles Gedruckte, Romane, Krimis, Schmöker, Kunstbände, Kinderbücher, Antiquarisches, Bildbände, Kunstdrucke, Musiknoten – was Regale und Speicher hergeben.

Bitte weitersagen! Damit Angebot und Nachfrage zusammenpassen, freuen wir uns auf viele alte und neue Besucher, Flaneure, Interessenten und Buchkäufer. Auf der Seite mit den Spielregeln gibt es Handzettel zum Weitergeben. Wir haben auch eine Facebook-Seite, auf der es häufiger als hier Neuigkeiten über LISAR und Fundstücke aus der Welt der Bücher gibt. Dort kann man seinen Freunden ganz unkompliziert die Einladung zu LISAR weiterschicken.

Werbung

Die Kommentarfunktion ist geschlossen.