Wenn uns das Wetter keinen Strich durch die Rechnung macht, findet der 12. LISAR Lesen an der Isar am Samstag, 24.09.2016 auf der Fußgängerpromenade entlang der Widenmayerstraße im Münchner Lehel statt. Wir starten an der Maximiliansstraße und dürfen Stände aufbauen Richtung Prinzregentenstraße bis zur Höhe Liebigstraße, jeweils nur eine Reihe auf der Isarseite, bitte nicht ins Grünzeug stellen, das steht unter Landschaftsschutz.
Der Flohmarkt fängt um 9:30 Uhr an und geht bis 17 Uhr, aufbauen darf man ab 8:30 Uhr – bitte keinesfalls früher! – und der Abbau muss bis 18:00 Uhr über die Bühne sein. Nicht Verkauftes muss wieder mit nach Hause, wir haben keine Kapazitäten, Bücherkisten oder Müll zu entsorgen. Das Gelände kann nicht mit dem KFZ befahren werden, Parkplätze in der Nähe sind begrenzt, aber morgens meistens zu finden.
Verkauft werden dürfen Bücher aller Art und Gedrucktes wie alte Postkarten, Kunstdrucke, Musiknoten etc. Hörspiele und Musik sowie Gesellschaftsspiele müssen leider auf andere Flohmärkte. Für unsere Auslagen müssen wir eine Standgebühr erheben, etwaige Überschüsse gehen an soziale Zwecke.
Tische und Decken muss man selbst mitbringen, beim Herbsttermin auch die Verpflegung – im Frühsommer versuchen wir wieder, ein Catering zu organisieren. Cafés und Supermärkte sind im Umfeld nicht besonders viele, aber wenn man ein bisschen läuft, muss man auch nicht verhungern.
Nun zu den Wetterkapriolen: Sollte das Wetter am Samstag nicht bücherkompatibel sein – aber so sieht es im Moment nicht aus -, sagen wir LISAR um 7 Uhr morgens ab – das findet sich dann hier auf der Website und auf unserem Facebook-Auftritt unter https://www.facebook.com/lisar.buecherflohmarkt/ Wenn dort nichts steht, findet LISAR statt! Gegen ein paar verirrte Tropfen zwischendrin helfen Plastikfolien.
Ersatztermin bei Regen ist der Samstag, 1.10.2016. Sollte es auch da regnen, muss LISAR leider bis zum Frühjahr 2017 eine Pause einlegen.
Bis bald!
Das LISAR-Team