Am 24.6. ist wieder LISAR – Lesen an der Isar

Veröffentlicht am

Schon fast wie bei den Bouquinisten an der Seine

Am Samstag, 24. Juni 2017 verwandelt sich die Isarpromenade an der Widenmayerstraße im Lehel wieder zum schönsten Open-Air-Bücherflohmarkt Münchens… Wir freuen uns auf altbewährte und neue Bücherstände, auf ein Wiedersehen mit unseren Stammkunden und auf hoffentlich ganz viele neue Bücherinteressierte, Käufer, Flaneure. LISAR hat für alle etwas zu bieten, es gibt alles, was auf Papier gedruckt werden kann: Romane, Krimis, Urlaubslektüre, Kinderbücher, Nachschlagewerke, Bildbände, Kochbücher, Kunstbände, Reisebücher, Postkarten, Druckgraphiken, Musiknoten, Bestseller und Raritäten – alles was die Bücherregale und Dachböden hergeben.

Wie immer im Frühsommer gibt es ein literarisches Event: diesmal konnten wir den Münchner Poesiebriefkasten als Partner gewinnen, dessen Initiatorin Katharina Schweissguth sich etwas ganz Besonderes ausgedacht hat:

Gedichte-Girlanden weisen den Weg zum blauen Trafo-Häusl. Dort laden ab 11.30 Uhr die Poesieboten zu einer „Isar-Poesie“ ein. Wer selbstverfasste Lyrik vortragen möchte, kann sich unter info@poesiebriefkasten.de anmelden oder spontan mitmachen. Gedichte für die Girlanden können bis zum 20.6. an den Poesiebriefkasten, Wirtstr. 17, 81539 München geschickt werden.

Bastellustige können vor Ort Poesieschifferl fertigen. Diese treten dann um 13 Uhr 30 die Isar flussabwärts ihre Reise in den Münchner Norden an. Aufgepasst: Wer ein solches schwimmendes Gedicht auffischt und sich meldet, erhält ein kleines Dankeschön!

Alles Weitere zum Poesie-Briefkasten auf deren Facebook-Page und auf der Website http://www.poesiebriefkasten.de/briefkasten.

Ganz wichtig: bitte wie immer das Kleingedruckte und die Regeln für LISAR beachten, so dass wir nicht schimpfen oder etwas verbieten müssen, das tun wir nämlich nur äußerst ungern. LISAR ist ein Flohmarkt nur für Bücher und Gedrucktes, andere Flohmarktwaren müssen ganz schnell wieder in den Kisten verschwinden, keine Profihändler. Bitte auch an die Auf- und Abbauzeiten halten und keine Bücher und keine Abfälle hinterlassen. Wir dürfen diesen schönen Platz nur nutzen, wenn alles reibungslos klappt – und das wünschen wir uns doch alle.

Euer schon sehr vorfreudiges LISAR-Team 😀

Werbung

Die Kommentarfunktion ist geschlossen.