Ideales LISAR-Wetter im April, wüsste man das doch immer vorher – so müssen wir alle leider noch zwei Monate auf Münchens schönsten Bücherflohmarkt warten. Aber es geht voran: nächste Woche trifft sich das LISAR-Team zum Ideen-Wälzen und vor allem zum Verteilen der Aufgaben, damit am Samstag, 16.6. alles reibungslos läuft. Hoffentlich gibt es da dann kein Aprilwetter…
Jedenfalls könnt Ihr bis dahin hier auf unserem LISAR-Blog in Fotos und Eindrücken von den bisherigen Bücherflohmärkten schwelgen und Euch ein bisschen vorfreuen.
Wer zum ersten Mal hier gelandet ist: Zweimal im Jahr verwandelt sich die Isarpromenade an der Widenmayerstraße im Münchner Lehel zum schönsten Open-Air-Bücherflohmarkt Münchens und holt ein wenig vom Flair der Pariser Bouquinisten an unseren grünen Fluss. „Ziemlich französisch“, wie uns Mit Vergnügen München in einem Artikel über die besten Münchner Flohmärkte kürzlich gelobt hat – merci beaucoup!
Aus bescheidenen Anfängen mit 8 Bücherständen im Frühsommer 2011 ist ein ausgewachsener Flohmarkt geworden, der das Isarufer zwischen den beiden Brücken die letzten Male schon fast vollständig eingenommen hat. Aber die Isar ist ja noch lang, vielleicht kommen wir irgendwann am Flaucher an. Damit LISAR ein Erfolgsmodell bleibt, hoffen wir, dass uns unsere altgedienten Standl-Betreiber treu bleiben und dass noch viele neue dazu kommen. Angeboten werden darf alles Gedruckte, Romane, Krimis, Schmöker, Kunstbände, Kinderbücher, Antiquarisches, Bildbände, Kunstdrucke, Musiknoten – was Regale und Speicher hergeben. Alle Einzelheiten und die Regeln zum Mitmachen finden sich unter dem Reiter REGELN.
Und damit Angebot und Nachfrage zusammenpassen, freuen wir uns auf viele alte und neue Besucher, Flaneure, Interessenten und Buchkäufer. Bitte weitersagen, ein Spaziergang über den 15. LISAR lohnt sich ganz bestimmt!