Dienstag…, Mittwoch…, Donnerstag…, Freitag…, Sams- und LISARtag!!!

Veröffentlicht am

Herzlich willkommen, liebe Leser, Bücherfreunde, Bibliophile und Bibliomane, Erstleser, Bücherwürmer, Buchstabensammler, Bibliotheksbesitzer, Lesenarrische, Zweitbuchsucher, Literatursüchtige, Schmökerer, Flohmarktgänger, Flaneure und Passanten! Am Samstag 14.09.2019 um 9:30 Uhr warten auf der Isarpromenade an der Widenmayerstraße wieder Dutzende von Ständen mit Hunderten von Büchern auf Euch alle.

Voraussichtlich wird der Samstag ein knackiger, aber trockener Frühherbsttag sein, so dass wir auf der Isarpromenade an der Widenmayerstraße ungestört unserer Lieblingsbeschäftigung frönen können. Wenn das Wetter wider Erwarten doch noch schwächeln sollte, geben wir am Samstag pünktlich um 7 Uhr morgens hier und auf FB bekannt, ob LISAR stattfindet oder auf den Ersatztermin am 28.09. verschoben werden muss.

Wer LISAR noch nicht kennt, findet hier auf unserer Website alle Infos. Kurz gesagt ist LISAR – Lesen an der Isar Münchens schönster Bücherflohmarkt, zweimal jährlich am Isarufer im Lehel. Angeboten werden darf Gedrucktes aller Art, Bücher vom Krimi über Romane bis zu Literaturklassikern, Kinderbücher, Bildbände, Sachbücher, Kochbücher, Comics und alte Zeitschriften, Musiknoten, alte Postkarten und Drucke, alles was Regale und Bücherkisten hergeben. Für alle anderen Antiquitäten, Omas Hausrat, Kunsthandwerk, Spiele und Musik gibt es andere Flohmärkte – bitte zu Hause lassen. Wer selbst verkaufen möchte, muss sich nicht anmelden, am besten vorher hier die Regeln durchlesen und einfach mit Tisch und Büchern vorbeikommen und den Anweisungen des LISAR-Teams folgen.

Wie es dazu gekommen ist? Wir, ein paar bücherliebende Münchnerinnen, haben 2011 beschlossen, dass wir gerne das Flair der Pariser Bouquinisten an die Isar holen möchten, wenigstens ein paar Mal im Jahr. Gesagt, getan – seit etlichen Jahren organisieren wir zweimal jährlich LISAR – Lesen an der Isar  auf dem „Isar-Boulevard“ zwischen Maximilians- und Luitpoldbrücke. Aus bescheidenen Anfängen mit damals 8 Bücherständen ist inzwischen ein ausgewachsener Flohmarkt geworden, der sich von Mal zu mal mehr ausbreitet am Isarufer zwischen den beiden Brücken.

Wer sich wünscht, dass LISAR dauerhaft fortbesteht, ist herzlich eingeladen, sich unserem netten Team anzuschließen, das leider so klein ist, dass auch einzelne Krankheitsfälle, Urlaub oder andere Verpflichtungen das Ganze immer wieder gefährden. Gesucht sind vor allem Leute, die sich an den beiden LISAR-Terminen zuverlässig mit uns zusammen um den Auf- und Abbau kümmern, während des Flohmarkts ein Auge darauf haben, dass alles klappt oder Transportkapazitäten haben. Es gibt auch einiges Organisatorische zu tun, das schaffen wir aber meist ganz gut. Wer gute Ideen hat und vor allem Lust, sich konkret zu kümmern, bitte einfach am LISAR-Tag oder per Mail bei uns melden, wir freuen uns!

Bis Samstag!

Andrea / LISAR

Werbung

Die Kommentarfunktion ist geschlossen.